Persönlichkeitsstörungen
- Ab wann ein Leben nicht mehr lebenswert ist“Ich kann ihnen anbieten, ihm eine Spritze mit einem Schmerzmittel zu geben, vielleicht wird es dadurch besser. Falls nicht, würde ich Ihnen raten, ihn einschläfern zu lassen. Er kann seine natürlichen Bedürfnisse gar nicht mehr ausleben, und auf Dauer ist das einfach nur Quälerei für ein Tier.” Auch wenn ich ... mehr
- Psychiater-TerminLetzte Woche war meine Betreuerin mit mir zusammen bei der Psychiaterin. Sie war sicher, dass wir auf Verständnis stoßen. Aber dem war dann doch nicht wirklich so. Es gab einen Punkt, an dem ich dachte und das Gefühl hatte, dass meine Betreuerin und meine Psychiaterin sich richtig angelegt haben. Ich ... mehr
- Die Sache mit der MaskeIn den letzten Monaten habe ich ÖV gemieden. Falls ich sie doch mal benutzen musste, habe ich gewartet, bis ein leerer Bus kam, weil ich mir schlicht keine Schutzmaske leisten konnte. Dann habe ich von einer Bekannten von Twitter 10 Maseken gespendet bekommen. Seit dem habe ich immer eine dabei, ... mehr
- Was ich nicht gesagt habeJohann… Vor drei Monaten habe ich dich noch gesehen. Im Nachhinein denke ich, hätte ich mir bloß mehr Zeit genommen um mit dir zu sprechen. Du hast gesagt dass du nicht glaubst, Ostern noch zu erleben. Und heute habe ich dann erfahren, du hattest recht. Aber ich wollte das damals ... mehr
- Goldkind und SündenbockIn narzisstischen Familien wird – so liest man zumindest – ein Goldkind ausgewählt, das nie etwas falsch machen kann, egal, was es tut. Es ist immer der Star! Dann gibt es noch den Familien-Sündenbock, dem genau das gegenteilige Schicksal widerfährt. Er kann sich noch so anstrengen, gute Leistungen werden nicht ... mehr
- verpackung……und wo ist der Inhalt? In meinem letzten Therapiegespräch ging es (mal wieder) um meinen Lebensinhalt. Alles was meinen Tagesablauf bestimmt. Und das ist gerade mal wieder die Essstörung. Ja, manchmal gibt es Phasen, da kann ich die Gedanken verdrängen und mir die Ohren so gut es geht zuhalten, damit ... mehr
- AbschiedDas hier wird der letzte Beitrag hier. Ich weiß nicht, wie ich das hier anfangen soll, denn eigentlich kann ich mir meinen Alltag ohne den Blog gar nicht mehr so richtig vorstellen. Vermutlich müsste ich nicht offline gehen – wo kein Kläger, da kein Richter. Aber was ich in den ... mehr
- LichtblickeEs war so ungefähr der dritte Versuch den Herrn Bezugspfleger zu erreichen. Endlich erwischte ich ihn. Wieder einmal war er im Stress. Ich könne auf die Station kommen, keiner legte ein Veto ein. Ich war so unendlich erleichtert. Was für ein Lichtblick. Nun heißt es Montag wieder anrufen und gucken, ... mehr
- „Points Of Authority“.Liebe Leser, viele, wenn nicht alle, von euch haben garantiert auch mitbekommen, dass Chester Bennington (der Sänger der Band Linkin Park) im vergangenen Juli von „uns“ gegangen ist. Suizid. Noch immer hämmert der Gedanke daran brutal auf mein Herz. Linkin Park war eine Band, die mich über viele, viele Jahre ... mehr
- Rosenangst (2) – Ertrinken im LebenNatürlich habe ich keine Angst vor Rosen. Ich mag Blumen jeglicher Art. Eine Blumenwiese, ein Rosengarten – da kann ich mich stundenlang aufhalten und entspannen. Trotzdem schrieb ich den Text nicht ohne Grund. Es gibt Ängste, die mich arg belasten und einschränken, und die nie jemand erklären oder gar behandeln ... mehr
- in Kontakt tretenIn der Therapiestunde erzähle ich meiner Therapeutin davon, ein bisschen stolz sogar, dass ich am Montag die beiden aus der STEPPS-Gruppe über Whatsapp angeschrieben habe. Dass ich nun total erleichtert bin, dass sich das ganz positiv entwickelt hat. Dass sich nämlich beide über meine Nachricht gefreut haben, und ich somit ... mehr
- Morgen der Tag des nicht feiernJa Morgen ist er da, der einen Tag. Den ich eigentlich schon längst Verdrängt habe, einfach weil ich Ihn nicht feiern mehr mag. Schon seit Tagen kommen die Erinnerungen an die Vergangen Tage. Gemeint sind aber nicht alle Tage sondern nur dieser eine Tag. Gewöhnlich gefeiert und mit freude erwartet. ... mehr
- Analytische Therapie oder Tiefenpsychologisch? Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Meinung. Bei mir läuft die Verhaltenstherapie aus und ich soll weiter Psychotherapie machen. Ich habe auch schon eine neue Therapeutin. Jetzt geht es nur um die Frage ob ich Tiefenpsychologisch mache oder Analytisch. Die Therapeutin ist sich das auch nicht ganz sicher. Zumal ... mehr
Neueste Kommentare